Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:borken_marbeck_004

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


zurück zu: [Marbeck] | [Marbecker Hausstätten- und Höfeliste]

Marbeck Nr. 4

heute : Fleter Esch 7, 46325 Borken

FLETERMANN

heute : Marbecker Bund e.V.

Fotos

Geschichte

Über Geschichten, Dokumente, alte Karten, Fotos, Totenzettel und Beiträge von den Besitzern / Bewohnern zur Entstehung und Bewirtschaftung der Kottenstelle an die unten angegebene Email-Adresse würden wir uns freuen.

Karten

Urkataster 1836 - 1850

TK 25 1897 - 1912 Karte

TK 25 1922 Karte

TK 25 2000 Karte

Karte Google Maps 2023

Bewohner

IN ARBEIT !!!!!!!!

Im Einwohnerverzeichnis von Borken von 1708 sind in der Bauernschaft Marbeck folgende Einwohner vermerkt:

1708:

  Henrich Fleterman, senior
  Elßke Blesinck, uxor
  Gert Franckenhoff, junior
  Hille Fleterman, uxor
  Gesina Fleterman, sorror
  Arnd Kempen, famulus
  Aleid Kempen, opilio
  
  

/

Bewohner Link
2Ackersmann Joann Bernardus Buhs gnt. Fleterman (~ ca. 1761, + 10.01.1828 Marbeck) T
⚭ 11.07.1786 Maria Catharina Mötting gnt. Fletermann (~ ca 1767, + 05.03.1829 Marbeck) HT
Kinder: nicht komplett eingesehen
1Anna Christina Elisabteha Buhs (~ 12.09.1787, ⚭ , + ) G
2Maria Christina Buhs gnt. Fletermann (~ 14.01.1790, ⚭ , + ) G
3Ackersmann Joan Henric Buhs gnt. Fletermann (~ 06.03.1792 Marbeck , ⚭ 18.11.1817 Joanna Hartmanns, + 06.08.1821 Marbeck) G H T
4Catharina Gertrudis Buhs (~ 26.11.1794, ⚭, + ) G
5Joanna Margaretha Buhs (~ 05.05.1797, ⚭, + ) G
6Joannes Hermannus Buhs (~ 30.03.1800, ⚭, + ) G
7Bernard Antonius Buhs gnt. Fletermann (~ 26.09.1802 Marbeck, ⚭, + ) G
3Ackersmann Joan Henric Buhs gnt. Fleterman (* 06.03.1792 Marbeck, + 06.08.1821 Marbeck) G T
⚭ 18.11.1817 Joanna Hartman (* 09.08.1793 Westenborken, + ) G H
Kinder: komplett eingesehen
1Joann Bernard Buhs gnt. Fleterman (* 20.09.1819 Marbeck, ⚭, + nach 06.08.1821) G
4Joanna Wwe. Fletermann geb. Hartman (~ 09.08.1793 Westenborken, + nach 21.10.1862 vor 21.08.1881 Marbeck) G
⚭ 18.06.1822 Colon, Ackersmann, Pächter Wilhelm Anton Uhlenbrock gnt. Süttholt auf Fletermann (* ca. 1793-1799 Gemenwirthe ?, + 20.08.1881 Marbeck 4) H T
Kinder: nicht vollständig eingesehen
1Joan Bernart Uhlenbrock auf Fletermann (* 29.05.1823 Marbeck, ⚭ 21.10.1862 Maria Gertrud Bleker gnt. Deing, + 21.01.1882 Marbeck 4) G H T
2Maria Adelheid Uhlenbrock gnt. Sütholt (* 09.10.1828 Marbeck, ⚭ , + ) G
3Joseph Uhlenbrock gnt. Fletermann (* 01.02.1831 Marbeck, ledig, + 20.03.1851 Marbeck) G T
4Kötter Johann Wilhelm Südholt gnt. Fletermann (* 24.05.1833 Marbeck, ⚭ Margarethe geb. Schnieders, + 15.01.1895 Marbeck 87) G T
5Ackersmann, Pächter Joan Bernart Uhlenbrock auf Fletermann (* 29.05.1823 Marbeck, + 21.01.1882 Marbeck 4) G T
⚭ 21.10.1862 Näherin Maria Gertrud Südholt gnt. Fletermann geb. Bleker gnt. Deing (* 08.05.1832 Grütlohn, + 27.03.1895 Borken 26) G H T
Kinder: nicht vollständig eingesehen
1Maria Gertrud Südholt (* 29.03.1868 Marbeck, ⚭ , + 13.10.1870 Marbeck) G T
2Anna Maria Catharina Bonhoff geb. Südholt gnt. Fletermann (* 29.03.1868 Marbeck, ⚭ Joseph Bonhoff, + 08.09.1936 Borken St. Marien Hospital, Wohnort Borken, An der alten Windmühle 16) G T TZ
3Johann Bernard Südtholt (* 07.05.1871 Marbeck, ⚭ 19.08.1905/22.08.1905 Anna Maria Adelheid Südholt geb. Heumer, + 14.01.1947 Gemenwirthe) G
6Professor Dr. jur. Generaldirektor Franz Joseph Prosper Felix Maria Rensing (* 09.09.1861 Dorsten Stadt, + 26.09.1937 Marbeck 3-1) G T
⚭ 05.09.1892 Hedwig Friderika Maria Brinkmann (* 28.03.1871 Borken, + 16.09.1920 Anholt Schloßstraße 177/78) G H T
Kinder:
1Lore Zelzner geb. Rensing (* 14.08.1895 Wesel, ⚭ Dr. phil. Max Zelzner, + 13.11.1986 Kaiserswerth # Anholt, Wohnort Anholt)
2Lisbeth Froning geb. Rensing (* , ⚭ Dr. med. Ferd. Froning, + nach 07.10.1960, Wohnort Wesel) TAP
3Dipl.-Berg.-Ing., Bergassessor Franz Rensing (* 19.09.1898, ⚭ Maria Rensing geb. Hahn, + 19.07.1951 Wohnort Hamm, Ostenallee 82, # Anholt, Wohnort Berlin) TA
4Vinzenz Rensing (* , ⚭ 12.10.1927 Grete Rensing geb. Werling, +, Wohnort Prenzlau)
5Hete Temming geb. Rensing (* 24.12.1902 Anholt, ⚭ 30.06.1925 Anholt Zeitungsverleger Josef Temming, + 29.05.1969, # Neuweier, Baden-Baden) TZ
6Wilhelm Rensing (* , ⚭ Mieke Rensing geb. Raesfeld, + vor 28.01.1984, Forsthaus Nienhaus)
7Assessor Nikolaus Leopold Rensing (* 19.11.1905 Anholt, ⚭ Ida Rensing geb. Riese, + 22.10.1981 Rhede, Wohnort 1937 Haus Marbeck, später Borken, Beckenstrang 81, # Anholt) TZ TZP
8Mia Bierbaum geb. Rensing (* 01.04.1908, ⚭ 1928 Textilunternehmer Fritz Bierbaum, + 14.04.1996 Borken, # Borken) TZ TAP TZP

In NRW Archive gibt es eine Bittschrift des ehemaligen Zellers Gerhard Fletermann, Ksp. Borken: Verlassen des Hofes wegen der Kriegsbelastungen und Übersiedlung in die Stadt - Bestellsignatur U 132 / Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.) / Akten, Nr. 29392

* G=Geburtseintrag, H=Heiratseintrag, T=Sterbeeintrag, TA=Sterbeanzeige, TP= Sterbeeintrag Partner, TZ=Totenzettel, TZP=Totenzettel Partner

[1] [3] [6] [7]

Dokumente

Verweise

Rechtsanwalt Rensing war bei Salm Salm Rechtsanwalt in der Rechtsabteilung und hat Salm Salm geholfen und hat dafür alle Höfe, die am Beckenstrang lagen, als besonderen Lohn bekommen.

Die Inhalte dieser Webseite haben wir mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.

Quellen

[1] Hofarchiv

[2] Heimatverein Marbeck e.V.

[3] Stadtarchiv Borken

[4] Kreisarchiv Borken

[5] Geodatenatlas Kreis Borken 2023 ©LandNRW/KreisBorken,GEObasis.DE/BKG,EUA,OSM

[6] Matricula Online - Kirchenbücher

[7] Landesarchiv Nordrhein Westfalen - Personenstandsregister Standesämter

[8] Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 52 Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse

[9] AG Westmünsterlang Genealogie

[10] Borkener Zeitung

Auskünfte

Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:

hs2303@westfalenhoefe.de
wiki/borken_marbeck_004.1718796312.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/19 13:25 von hs2303

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki